3 Monate Ostafrika
Äthiopien-Uganda-Tansania
Live-Reportage von Jens Lüdicke
Freitag, 14:30 bis 16:00 Uhr
im Taubenreuther Vortragszelt
Jens Lüdicke ist Mitglied der Deutschen Zentrale für Globetrotter und zeigt die Bilder seiner 3-monatigen Ostafrika Tour, berichtet über viele interessante Erlebnisse und gibt gerne Tipps für eine Afrika Reise. Los ging die Tour im Mai 2015 mit einem Oneway-Ticket nach Äthiopien. Sein erstes Ziel war der Osten des Landes um in Harar mit den Hyänen zu Abend zu essen. Von dort führte ihn die Reise zu den in Fels gemeißelten Kirchen von Lalibella und hoch in den Norden in die Danakil Depression, um dort den lavaspeienden Vulkan Erta Ale zu besteigen. Über Aksum und Bahir Dar ging es nach Uganda zum Raften auf dem Weißen Nil und in die Nationalparks um Schimpansen und Gorillas zu besuchen. Dabei werden die Bilder über das erste Treffen auf einen Silberrücken im Mgahinga Gorilla National Park unvergesslich bleiben. Aber auch die Weiten der Serengeti in Tansania, der Taragire Nationalpark mit einer grandiosen Tierwelt und der Ngorongoro Krater versprechen traumhafte Bilder und werden garantiert Fernweh wecken. Zum Ende der Reise wurde die paradiesische Gewürzinsel Sansibar im indischen Ozean besucht.
Freuen Sie sich auf wunderbare Bilder und Berichte!
Infos: https://www.overlandtour.de/ und https://globetrotter.org

Jens Lüdicke – DZG
Nicht länger träumen, sondern machen – „Ein Jahr um die Welt!“ Mit diesem Plan startete Jens Lüdicke kurz nach seinem vierzigsten Geburtstag in sein erstes Sabbatjahr und in ein Abenteuer fern seines Beamtenalltags. Jens reist für sein Leben gerne und schreibt darüber in seinem Reiseblog www.overlandtour.de . Sein zweites Sabbathalbjahr, drei Jahre später, ging dann nach Ostafrika, und das Dritte ist bereits beantragt. Eines seiner interessantesten Ziele in der letzten Zeit, war der Besuch des Kernkraftwerks Tschernobyl mit der Geisterstadt Pripyat in der Ukraine. Jens ist seit 2013 Mitglied der Deutschen Zentrale für Globetrotter e. V. (dzg), war Vorstandsmitglied und ist seit 2016 verantwortlich für deren Internetseite https://globetrotter.org.

Teile diesen Programmpunkt