Workshop Programm 2019

Schweißen mit der Autobatterie
Michi Waldl
Waldl Sportive
Samstag, 11:00 – 12:30 Uhr
vor dem Taubenreuther Vortragszelt
Michi Waldl bringt dieses Jahr wieder seinen bekanntesten Workshop mit auf den Erzberg: Schweissen mit der Autobatterie.
Michi erklärt Euch dabie die Grundlagen und Voraussetzungen, um unterwegs mit Bordmitteln selbständig mit der eigenen Autobatterie diverse Reparaturschweißungen durchführen zu können und bringt diverse Bespiele aus der Praxis.
Ein absoluter Workshop-Klassiker, der nicht verpasst werden darf!

Praxiskurs Geländefahr technik
mit proVENTURE dem österreichischen Offroad Training Center
Fr., Sa., So.
Fahrgelände
Nach einer längeren Pause bietet proVENTURE heuer wieder einen Praxis Intensiv Offroad Kurs an, bei dem Du mit Deinem Fahrzeug mitmachen kannst. Dieser Kurs wird von Andreas Piskorz und seinem Team von proVENTURE abgehalten. Offroaderlebnis in kleinen exklusiven Gruppen mit Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, wie z.B. Steigungen, Gefälle, Schrägfahrt, Wasserdurchfahrt, Steinpassage und vieles mehr.

Grundlagen Offroad Fahrtechnik Theorie
Live-Vortrag von Andreas Piskorz
pro VENTURE 1. Österreichische Offroad Fahrschule
Fr. u. Sa.
OTA-Lounge/Taubenreuther-Zelt
Wie setze ich fahrerische Fähigkeiten geländeangepasst um?
Fahrtechnische Grundlagen in Standardsituationen, erkennen von Gefahrenstellen und richtiges Verhalten machen Dich zum sicheren Offroadfahrer, auch bei schwierigen Verhältnissen und auf verschiedenen Bodenbeschaffenheiten.

Fahrzeug Vorbereitung
Fahrzeugvorbereitung für Fernreisen
Andreas Piskorz
Samstag, 19:00 – 20:30 Uhr
Bohrerschmiede
In diesem Workshop geht es um detaillierte Informationen und Tipps zur technischen Vorbereitung des Reisefahrzeugs für Fern- und Langzeitreisen. Speziell bei Fernreisen in Länder mit wenig Infrastruktur ist eine sorgfältige technische Vorbereitung des Fahrzeugs besonders wichtig. Andreas Piskorz bringt Beispiele aus seiner jahrelangen Erfahrung als Expeditionsleiter in die entlegensten Gebiete der Erde und gibt Hinweise darauf, auf was besonders geachtet werden sollte.

Erste Hilfe
Grundlagen und Besonderheiten für die 1. Hilfe auf Off Road Reisen
Michel Mongeville
Sonntag, 09:00 – 10:30 Uhr
Taubenreuther Vortragszelt
Alles rund um das Thema Outdoor, Offroad- Reisen und erste Hilfe. Michels Outdoor-Erste-Hilfe-Workshops sind praxiserprobt und einzigartig.
Es handelt sich hier um keinen „normalen“ Erste-Hilfe-Kurs, sondern ganz gezielt um Erst-Hilfe an Orten, wo mit keiner medizinischen Hilfe gerechnet werden kann.

Brot und Kuchen Backen
David Wießner / Feuerkoch
Freitag 15:00 – 17:00 Uhr
am Stand vom Feuerkoch im Ausstellerbereich
David Wießner wird mit Euch gemeinsam mit einfachsten Mitteln über dem offenen Feuer herrliches Brot und leckeren Kuchen backen. Man muss also unterwegs nicht auf sein Brot oder den selbstgemachten Kuchen verzichten, wenn man nur weiß, wie es funktioniert. David freut sich darauf, Euch genau diese Geheimnisse und Tricks zu verraten.

Kochen auf dem Feuer
David Wießner / Feuerkoch
Samstag, 15:00 – 17:00 Uhr
am Stand vom Feuerkoch im Ausstellerbereich
David Wießner wird mit Euch gemeinsam mit einfachsten Mitteln über dem offenen Feuer herrliche Speisen zubereiten. Ihr werdet erstaunt sein, was alles unterwegs auf dem Holzfeuer möglich ist… Man muss also unterwegs in keiner Weise auf großartiges und vielfältiges Essen verzichten, wenn man nur weiß, wie es funktioniert. Nach diesem Workshop sind die Zeiten des monotonen Nudel-Essens also vorbei! David freut sich darauf, Euch im Zuge des Workshops seine „Kochen-über-dem-Feuer-Geheimnisse“ zu verraten.

Reise-fotografie
Bernhard Brenner
Samstag, 11:45 – 13:15 Uhr
Taubenreuther Vortragszelt
Sie fotografieren gerne auf Reisen? Und wollen nicht nur Schnappschüsse mitbringen sondern Fotos die richtig begeistern?
Unterwegs muss es oft rasch gehen, es bleibt wenig Zeit. Anders als im Studio hat der Fotograf nur wenig Einfluss auf die Rahmenbedingungen. Der Fotograf Bernhard Brenner zeigt Ihnen worauf Sie aufpassen sollen und wie Ihre Fotos mit bewusst gewählter Perspektive und Bildausschnitt anders aussehen. Konzentrieren Sie die Bildaussage auf das Wesentliche und entwickeln Sie ihre eigene Bildsprache!

Die perfekte Reise-Diashow mit Wings Platinum
Bernhard Brenner
Samstag, 15:15 – 16:45 Uhr
Bohrerschmiede
Wer gerne reist, fotografiert oder filmt meist ausgiebig. Die Erlebnisse sollen in kleine Meisterwerke gegossen werden, die das Publikum begeistern sollen. Bernhard Brenner stellt Ihnen die Features von Wings Platinum 5, der Medienplattform und Präsentationssoftware, vor. Viele Tipps und Tricks helfen Ihnen eine einzigartige Präsentation zu erstellen. Außerdem zeigt er Ihnen, welche Technik Sie benötigen, damit der Vortragsabend pannenfrei gelingt, vom richtigen Rechner über den Beamer bis hin zur Leinwand.

Menschen fotografieren auf Reisen
Bernhard Brenner
Sonntag, 11:00 – 12:30 Uhr
Taubenreuther-Vortragszelt
Beim Reisen muss es oft schnell gehen, sonst ist die Fotosituation unwiederbringlich vorbei. Schnell und richtig reagieren, dazu sind die wichtigsten Regeln und die Kenntnis der eigenen Kamera die Grundvoraussetzung. Auf der anderen Seite brauchen gute Portraits Einfühlungsvermögen und Zeit. Bernhard Brenner zeigt Ihnen wie Sie die Scheu überwinden können und mit einfachen Tricks schönen Fotos von Menschen unterwegs mitbringen können.